Das Wirtschaftsplanspiel playbizz ist kein „Computerspiel“, bei dem die Spieler vor dem Bildschirm sitzen und in einer virtuellen Welt in Echtzeit irgendwelche Aufgaben lösen müssen. Es wird zwar ein Unternehmen und dessen Absatzmarkt simuliert – allerdings wird dieses Unternehmen in Form von Zahlen dargestellt, die sich in unterschiedlichen Berichten wiederfinden wie zum Beispiel in einer Bilanz, einer Gewinn- und Verlustrechnung oder einem Produktionsbericht.
Aus diesem Grund können wir Ihnen hier leider keine Demo anbieten, mit der man ein bisschen spielen kann, um das Planspiel kennen zu lernen. Einen ersten Überblick liefert jedoch dieses Video:
Damit Sie sich einen etwas genaueren Eindruck von playbizz verschaffen können, stellen wir Ihnen hier noch einige Dokumente zur Ansicht:
1) In der Spielanleitung (hier nur ein kurzer Auszug) wird das Planspiel mit all seinen Modellelementen und Handlungsoptionen detailliert beschrieben. Hilfestellungen (FAQ, Beispielrechnungen, Glossar) runden dieses Handbuch ab. [playbizz – Auszug aus dem Teilnehmerhandbuch]
2) In der Spielstartinfo (hier das Spielszenario 2020) ist die Ausgangssituation des Unternehmens in Form detaillierter Berichte dargestellt. Auf dieser Grundlage erarbeiten die Spieler die Entscheidungen für das erste Geschäftsjahr. [playbizz – Spielstartinfo 2020]
3) Das Planspiel startet im November mit der Fernplanspielrunde und endet im Juni mit dem Bundesfinale. Der zeitliche Ablauf ist im Terminplan 2023/2024 dargestellt. [playbizz – Terminplan 23/24]