Am 24. und 25. Juni trafen sich die fünf Gewinnerteams der Landesfinalrunden in Tannenfelde, Schleswig-Holstein, um den diesjährigen „Bundessieger“ zu ermitteln. In dieser finalen Runde des Wettbewerbs ging es um die Produktion und Vermarktung eines Pedelecs in Form eines sportlichen City-Bikes.
Dies gelang dem Team HOSOKAWA ALPINE Aktiengesellschaft (Bayern) am besten. Nach einem erfolgreichen Start und trotz eines kleinen Rückschlags im zweiten Geschäftsjahr konnten sich die Augsburger am Ende doch klar gegen die ebenfalls stark spielende Konkurrenz durchsetzen – und sich das Preisgeld in Höhe von 500 Euro sichern.
Die weiteren Ränge mit nur geringen Abständen:
Rang 2 : Team ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG (Niedersachsen | Bremen).
Rang 3 : Team TKM Meyer GmbH (Schleswig-Holstein | Hamburg | Mecklenburg-Vorpommern)
Rang 4 : Team Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (Baden-Württemberg)
Rang 5 : Team Mannesmann Precision Tubes GmbH (Nordrhein-Westfalen)
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
Als „Extra“ gab es Schnupper-Golfen auf dem benachbarten Golfplatz. Das Wetter war zwar (typisch Schleswig-Holstein) eher mäßig – dennoch hat es allen Teilnehmern viel Spaß gemacht und – wer weiß – vielleicht auch die ein oder andere sportliche Karriere ans Laufen gebracht.

Organisiert wurde die diesjährige Finalrunde vom Bildungszentrum Tannenfelde.
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. [biwe.de]
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH [bbw.de]
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH [bnw.de]
Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. [bwnrw.de]
Bildungszentrum Tannenfelde [tannenfelde.de]